Posts by FA0958

    Hallo Ray,

    als erstes fällt mir dazu nur ein, das du mit der CARD die Programmierrung des Reglers überprüfst. Wenn du einen Servonaut Sender hast kannst du das über den Sender testen. Lese dir mal die Dokumente durch.

    Solltest du nicht klar kommen melde dich per Mail an Servonaut. Gebe ein bisschen Zeit, sie kommen gerade von der Messe in Dortmund.


    Gruß Franz

    Hallo Servonautteam, nach fast 60 Jahren Modellbauspaß und fast 30 Jahre Truckmodellbau muss ich auch einmal meinen Senf dazugeben. Was ihr in den ganzen Jahren auf die Beine gestellt habt, kann man nur in höchsten Tönen loben. Es gibt nicht viele Hersteller oder Firmen, die sich so intensiv um seine Kunden kümmern, auch wenn es einmal "dämliche Fragen" gibt.

    Auf diesem Wege möcht ich mich aufs herzlichste bei euch für die hochwertige Qualität euerer Produkte, vor allen Dingen für den vorzüglichen Support bedanken. Für mich seid ihr meine Nummer 1. Vielen Dank und alles Gute für 2025 :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hallo Markus, ich kann dir folgenden Vorschlag machen. So habe ich das damals gemacht.

    Alle Module auf ein Brett provisorisch montiert und verdrahtet. Und dann habe ich solange getestet bis alles nach meiner Vorstellung funktionierte. Das hat auch den Nebeneffekt, das amn die "Philosophie" der Module versteht.

    Hallo Karl-Josef, leider habe ich keine Anschlusspläne deiner Lichtplatinen gefunden.

    Habe den Schaltplan fast fertig.Solltest du Anschlußpläne haben (auch von Lampenbügel usw.) kann ich den Plan in ein Paar Tagen fertig machen.

    Hallo Karl-Josef, weißt du denn, welcher Beleuchtungsplatinen du vorne und hinten hast (vielleicht ein Foto oder Beschreibung)?

    Die Anschlüße für Bremslicht/Rückfahrschw. werden an der LA10 benötigt, wenn über die IR-Stecke kabellos zum Anhänger oder Auflieger übertragen wird.

    Parallel dazu kannst du die Leuchten in der Zugmaschine anschließen. Welchen Sender nutzt du. Wen du möchtest, kann ich dir einen Verdrahtungsplan erstellen. Ich kann die aber nur raten, alle Dokumente zu studieren.

    Hallo Hauber-Fan, alle Bedinungsanleitungen der Servonaut-Komponenten erklären sich eigentlich von selbst. Es sind immer Pläne in Verbindung des hauseigenen Senders (HS12 oder HS16----genialer Sender) und von nicht hauseigenen Sendern vorhanden. Mit ein bisschen sorgfältigen lesen und testen kommt damit jeder zum Ziel. Ich benutze schon einige Komponenten von Servonaut und habe nur beste Erfahrung gemacht. Und solte mal etwas nicht so funktionieren hilft dir das team von Servonaut und auch das Forum.


    Viel Spass mit dem "besten Hobby"

    Hallo Karsten,

    vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung, ja, wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil. Ich bin heute noch einmal in mich gegangen und habe alles noch einmal ruhig durchgelesen, alles ausprobiert und.......passt.


    Nochmals vielen Dank für eure Geduld, ihr seid ein grossartiges Team. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :)

    Vielen Dank für die schnelle Bearbeitung.

    Ich habe das Soundmodul heute wieder eingebaut, da ihr bei der Prüfung keinen Fehler festgestellt habt, habe ich die Einschaltroutine mit meinem SM7 in meinem MAN verglichen, daher meine abschließende Frage: Klingt das "Türen schlagen" beim SMR anders? , oder liegt es evtl. an den beiden Brushless-Regler für Antrieb und Pumpe?

    Hallo Jörg,


    ich habe gerade mal getestet, beide Motoren (Fahr- und Pumpe) abgesteckt. Beim Einschalten kein Türen zuschlagen, zwei Geräusche (ähnlich Schaltgeräusch) und einmal Piepsen (Rückfarpiepsen aus SMR). ??


    Einen schönen Sonntag (bitte kein Stress, habe Zeit und Geduld).