Beiträge von bennift86

    Hallo Forums-Freunde,


    leider verstehe ich die ANleitung des BEC4 nicht ganz inwiefern ich da mehrere Servos anschließen kann die 6,1 Volt benötigen.
    Ich habe einen Traktor mit 4 Servos, brauche ich dazu 4 Stück BEC4 oder kann ich da mehrere anschließen ??


    Gruß Benni

    Guten Abend,


    ich danke dir Heiko.
    Habe vorhin beide von dir beschriebene Alternativen getestet, bin zum Entschluss gekommen ,dass ich die Kettensteuerung über die Drehregler an den 3D Knüppeln nutzen werde.
    Da habe ich für mich das bessere Gefühl und mit der Ebenenumschaltung ist echt ne feine sache.

    Hallo Heiko,


    hm das ist eine gute frage, ich denke aber das du recht hast damit. Hm auf eine andere Ebene legen mit der Geschwindigkeit, das klingt ja schon,mal sehr gut. Dann könnte ich zwischen zwei GEschwindigkeiten frei wählen. Je Ebene bleiben dann ja eh die Knüppelbelegungen gleich oder ?? Man brauch ja auch die Armbewegungen evt mal beim fahren.

    Hallöchen,


    ich wollte anstatt die Drehregler an den 3D Knüppeln Schieberegler zur Steuerung meines Baggers (Kettenantrieb) nutzen.
    Wollte dazu nicht die Soft-Keys nutzen, denke mal das da nicht so eine feinfühlige Steuerung wie bei klassischen Linearschiebern rüberkommt.
    Und ehrlich gesagt will ich auch nicht unbedingt auf die Drehregler an den Sticks verzicheten :D


    Ich danke dir aber trotzdem für deine Antwort, da muss ich wohl mal testen was für mich besser ist. Drehregler oder doch die Soft-Keys.

    Hallöchen,


    hat jemand Erfahrung mit dem Umbau der HS16 auf zwei Linear Schiebereglern ?? Ist das ohne großen Aufwand machbar und wo müsste man die anlöten?
    Besteht sogar die Möglichkeit die HS16 bei Servonaut direkt mit zwei Schiebereglern nachzurüsten ??

    Guten Morgen,


    ich habe aktuell einen Radlader umgebaut, bis jetzt hat alles super geklappt mit den Mischern, nur bekomme ich es nicht hin das die Pumpe mit einer gewissen Grunddrehzahl immer läuft.
    Könnte mir da jemand nen Tipp geben was ich da wo einstellen müsste das es klappt.
    Alle Hydraulik ventile sind auf dem Pumpenkanal zugemischt.


    Gruß Benni

    Hi,
    bei mir waren es so ca 3-6 Std, ganz genau kann ich es dir nicht sagen, hab nicht auf die Uhr geschaut :-D.
    Denek aber schon das da locker noch längere Zeiten zu stande kommen können ohne das was passiert.

    Hallo Michael,


    bei mir gabs letztes Wochenende mit dieser Situation gar keine Probleme. Zwei Modelle waren kontinuierlich angeschalten, Sender wurde bei nicht benutzung dann ausgeschalten.
    Musst nur dran denken das du dann keine Akkuüberwachung mehr hast, die Funke überwacht ja die Akkus, aus diesem Grund nutze ich auch keine LiPo-Wächter.

    Hallöchen,
    ich bräuchte mal bitte einen Denkanstoss oder vlt sogar ein Programmierbeispiel für eine zu und abschaltbare Lenkfunktion für einen Traktor. Diese sollte Vorderachslenkung, Allradlenkung und evt sogar den sogenannten Hundegang beinhalten.
    Das ganze sollte über einen Kreuzknüppel (links, rechts) erfolgen und mittels Mischer mit den Softkeys zu und abschaltbar sein.
    Wäre nett wenn mir jemand da mal hilft, stehe da gerade mega auf den Schlauch.
    Das ganze wäre für mein zukünftiges Traktor Projekt.


    G ruß Benni

    Nabend,


    ja das stimmt so. Musst ner ne Anfrage per Mail senden dann bekommst du ein Fertiges Modell, wo die Softkeys die entsprechenden Funktionen , die das Pad bereit stellt, erfüllen.
    Mit der Ebenenumschaltung kannst du dann in den anderen Funktionsbereich rein um den Anhänger zu steuern, sprich alles was dann auf dem Pad in der zweiten Ebene ist.
    Nutze das ganzem it meiner HS16 und bin mega GLÜCKLICH uns sehr Zufrieden damit.

    Nabend,


    ja das stimmt so. Musst ner ne Anfrage per Mail senden dann bekommst du ein Fertiges Modell, wo die Softkeys die entsprechenden Funktionen , die das Pad bereit stellt, erfüllen.
    Mit der Ebenenumschaltung kannst du dann in den anderen Funktionsbereich rein um den Anhänger zu steuern, sprich alles was dann auf dem Pad in der zweiten Ebene ist.
    Nutze das ganzem it meiner HS16 und bin mega GLÜCKLICH uns sehr Zufrieden damit.