Hallo Oliver
du hast ja am AMO Blinker links, Blinker rechts, Standlicht (Rücklicht) und Plus Ausgänge. Wenn du die 4 Kabel am SBG anschliest ist alles erledigt ML4 brauchst du im Auflieger nicht.
Hallo Oliver
du hast ja am AMO Blinker links, Blinker rechts, Standlicht (Rücklicht) und Plus Ausgänge. Wenn du die 4 Kabel am SBG anschliest ist alles erledigt ML4 brauchst du im Auflieger nicht.
Hallo Ingo
Ja mit einem Y-Kabel geht das wunderbar
Multibus R6+ - Lichtanlagen - Servonaut Support Forum
das scheint das gleiche problem zu sein.
Hallo ServoNaut Team
Gibt es einen bestimmt grund das im ServoNaut sortiment keine Brushless-Regler zu finden sind?
einen grossen und einen kleinen Brushless-Regler fehlen aus meiner Sicht.
Gruss
Peter
Hallo ServoNaut Team
Gibt es einen ca. Termin für den Software Update des HS16 und somit auch den Termin für den Temperaturfühler?
Hallo ServoNaut Team
Auch die Kanalerweiterung R+4 ist der Hit, perfekte grösse!
Gruss Peter
Hallo Jonomi
- Hast due den Stecker konntroliert ob er richtig rum eingesteckt ist?
- Schau mal mit dem Mobilefon Kamera ob du bei der Sender Diode ein Pinkfarbiges Licht siehst, wen das der fall ist Sendet Sie.
Gruss
Peter
Hallo ServoNaut
Das Ziel ist mit dem RM12 voll und ganz erfüllt!
Hallo ServoNaut Team
Habt Ihr das schon von Tamiya gesehen, die haben ein neues Rücklicht Diesigen das LH6FH16 passt nicht mehr.
Gruss
Peter
Hallo ServoNaut
gibt es schon einen Zeithorizont für die Software Version 2.4 für den HS16 und ein Erscheinungs-Datum für den RM-T
Gruss
Peter
Hallo Jürg
Ich habe eine Vorder- und Hinterachse mit einer Untersetzung von 1:2,6 und ein Differential wo ich vorne und hinter zuschalten kann 1:6 du siehst ich brauche mehr Drehzahl vom Motor. Ich weiss ja das der GM32U390 390 U/min liefert. Jetzt kommt die Frage was muss der Motor in dieser Konstellation Liefern dazu brauche ich die Untersetzung von GM32
Gruss
Peter
Hallo ServoNaut Team
wie ist die Untersetzung des Gertribe GM32, ich finde das nicht!
Gruss
Peter
Hallo Patrick
schau mal auf der Seite SD-Karte entnehmen ohne Sender-Gehäuse zu öffnen - Seite 3 - Allgemeines - Servonaut Forum er hat Drehregler nachgerüstet dan müsten Schieberegeler auch gehen.
Gruss
Peter
da kommt eine menge guter Produkte
Habe es mit einem MD12 gelöst.
Habe jetzt ein RX9 plus R+7 und einem MD12 das sind 23 Kanäle. 20 Servo's und 3 Schalter perfekt. Servonaut kan das!
Gruss
Peter
Hallo Jörg
Ich habe ein Fahrzeug Mit Krahn und einem roll Kipper « Hackengerät» eine Pumpe, alle Funktionen mit Fahren Licht etc. 24 Kanäle.
Wollte es so aufteilen das ist ein Model mit Fahren, licht etc. und ein weiteres Model mit Krahn und roll Kipper.
Beim Kippen muss man ja auch Fahren und Kippen « die Pumpe muss laufen. Also brauche ich die Pumpe bei beiden Modellen
Gruss
Peter
Hallo ServoNaut Team
ist das Möglich
Gruss
Peter
Hallo Leute
Hat das mal einer versucht? Ein Pumpenregler mit einem Y-Kabel auf 2 Empfänger = 2 Model auf der selben Steuerung
Gruss
Peter
Hallo
gibte es den Temperatursensor zukünftig auch bei euch?
Gruss
Peter